FASZIEN DISTORSIONS MODELL (FDM)
Vielen akute Verletzungen und chronische Beschwerden konnten in der Medizin bis jetzt nur langwierig und unzureichend therapiert werden. Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) bietet nun erstmals die Möglichkeit, Fasziendistorsionen als Ursache von Schmerzen und Funktionseinschränkungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Faszien sind Bindegewebshäute, die unsere Organe, Muskeln und Knochen umhüllen und dem Körper seine Form geben; unter Distorsionen versteht man Verdrehungen / Verrenkungen.

Das Fasziendistorsionsmodell ist ein neuer Ansatz zur Schmerztherapie und zur Behebung funktioneller Beschwerden des Bewegungsapparats in der Medizin, etwa bei:
• (Sport-)Verletzungen wie Verstauchungen, Verrenkungen, Bänderriss
• Kreuz-, Schulter- und Nackenschmerzen
• Bewegungseinschränkungen
• Taubheits- und Sensibilitätsstörungen
• verschiedenen internistischen Problemen
Durch eine spezifische Therapie können Distorsionen des Bindegewebes korrigiert, die Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen kann damit behoben werden. Die effektive Therapie erfreut sich einer stetig wachsenden Popularität unter Ärzten, Osteopathen und Physiotherapeuten.